A.S. Hausverwaltung & Projektentwicklung
A.S. Nachrichten
Hier erfahren Sie Neues, Nützliches und Informatives aus drei Quellen: aus unserem Haus, aus dem kundenrelevanten Umfeld und aus der Presse.
Hinter unseren Presseveröffentlichungen verbirgt sich unter anderem eine Artikelserie im „Hamburger Abendblatt“ und in der „DDIV aktuell“. Hier äußert sich Ralf Michels immer wieder zu Wissenswertem und Problemen bei Eigentumswohnanlagen sowie zu aktuellen Verwalterthemen.
ZENSUS | Informationen zur Grundlage der Datenerhebung für den Zensus … (pdf) |
Abrechnungs- spitze |
Interessantes zu Guthaben und Nachzahlung bei Eigentümerwechsel … (pdf) |
ZERTIFIKAT | Es wird neuerdings viel gesprochen vom Zertifizierten Verwalter. Was genau ist damit gemeint? … (pdf) |
![]() |
Auf dem 27. Deutschen Verwaltertag erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert: Aus DDIV wurde VDIV … (pdf) |
![]() |
Schritt für Schritt zum digitalen Immobilienverwalter
Artikel von Ralf Michels in der Zeitschrift „Immobilienwirtschaft“ |
![]() |
Kaum Digitalisierungsexperten
Artikel von Ralf Michels in der Zeitschrift „Immobilienwirtschaft“ |
![]() |
Wir bilden aus! Du suchst einen anspruchsvollen Job … mit abwechslungsreichen Aufgaben? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Du bist noch unsicher? Gern ermöglichen wir dir spannende Einblicke in die Immobilienwirtschaft im Rahmen eines Praktikums. |
![]() |
Es werden immer mehr… Schallmauer durchbrochen Pünktlich zum 30. Firmenjubiläum haben wir die 5000´er Grenze bezüglich der von uns verwalteten Eigentümer und Mieter durchbrochen. |
![]() |
Glänzend bestanden… … haben unsere beiden ehemaligen „Azubinen“ Nach Frau Walkling, die zum „Azubi des Jahres“ in der Immobilienbranche gekürt wurde, hat nun auch … mehr (pdf) |
![]() |
Interessant, interessant… Senkt energiesparendes Bauen wirklich die Wohnkosten? Viele haben schon lange so ein Gefühl: Stimmt das überhaupt, was uns über Wärmedämmung erzählt wird? … mehr (pdf) |
![]() |
Wir bilden weiter aus nahtloser Übergang Derzeit büffelt eine unser beiden Auszubildenden für ihre Abschlussprüfungen und schon im Sommer begrüßen wir – ein Novum für uns – einen jungen Mann als neuen Auszubildenden 🙂 |
![]() |
In eigener Sache Suchen Sie ein neues Arbeitsumfeld? Wir sind immer auf der Suche nach kompetenten Immobilienverwaltern und Bürokaufleuten … mehr (pdf) |
Aus der DDIV Denkwerkstatt Teil 4 Aspekte der Veräußerung des Wohnungseigentums – notarielle Zustimmung des Verwalters und aufgelaufene Wohngeldschulden … mehr (pdf) |
![]() |
DDIVdigital Spagat Der Digitalisierungszug nimmt Fahrt auf – auch in Hausverwaltungen. Lesen Sie dazu einen Artikel von Ralf Michels in der Verbandszeitschrift des DDIV … mehr (pdf) |
![]() |
IHK-Zertifikat Seit über 10 Jahren bilden wir aus Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, wie wir zu unseren kompetenten Sachbearbeitern und Sachbearbeiterinnen kommen. Der Schlüssel: eigene Ausbildung! … mehr (pdf) |
![]() |
Leser fragen – Experten antworten Darf der das?? Ein Eigentümer in unserer Wohnanlage hat seine Wohnung an die Sozialbehörde der Gemeinde vermietet. Dies ist mit sehr viel Ärger … mehr |
![]() |
Aktion Mensch Seit vielen Jahren unterstützen wir mit regelmäßigen Spenden die Aktion Mensch und freuen uns, unser Engagement nun auf unserer Website mit einem Siegel präsentieren zu dürfen. |
![]() |
Unsere Spende für „Die Wohnbrücke“ g. e. V. Dieser neugegründete Verein hilft Flüchtlingen, sich zu integrieren, indem er Wohnraum vermittelt. Das finden wir gut und es trifft unsere Kernkompetenz, also sind wir dabei… |
![]() |
Nachwuchs-Star 2015! Ausbildung wird bei uns groß geschrieben. Um so mehr freuen wir uns mit unserer ehemaligen Auszubildenden Sarah Betz über den Titel des DDIV, der ihr auf dem 23. Verwaltertag in Berlin überreicht wurde. … mehr (pdf) |
![]() |
Tagesspiegel Nr. 22477 Der echte Hausschwamm Schon in der Bibel, … ist vom „Aussatz des Hauses“ die Rede. … mehr (pdf) |
![]() |
Wir haben Geburtstag! Am 15. März 1989 wurde die A.S. Hausverwaltung gegründet. … mehr (pdf) |
Leser fragen – Experten antworten Anschrift und Maisonette Unser Mieter ist ausgezogen, ohne uns eine Anschrift zu hinterlassen … mehr (pdf) |
Leser fragen – Experten antworten Glaserker und Heizregelung Für diesen Sachverhalt ist es nicht entscheidend, ob ein Urteil vorliegt … mehr (pdf) |
Berufsordnung … beschlossen auf der 27. Delegiertenversammlung des DDIV am 21.09.2011 in Berlin … mehr (pdf) |
Tipps zur Verwaltersuche Hausverwalter auf dem Prüfstand Wenn sich die Tür hinter dem Kandidaten schließt … mehr (pdf) |
Leser fragen – Experten antworten Dämmen des Dachgeschosses Soll die Decke unter Hinweis auf die Energiesparverordnung (EnEV) gedämmt werden, so ist zunächst zu prüfen …mehr (pdf) |
Leser fragen – Experten antworten Reparatur und Stimmrecht Zunächst muss ein Blick in die Teilungserklärung… / Ihr Ausführungen sind korrekt. Die Übertragung …mehr (pdf) |
Leser fragen – Experten antworten Abrechnung / Instandhaltungspflicht Die Abrechnung der WEG ist eine… / Der Verwalter ist zur ordnungsgemäßen Instandhaltung und Instandsetzung verpflichtet. …mehr (pdf) |
Kauf einer Wohnung, Letzter Teil Vor Vertragsabschluss alles prüfen Da der Kauf einer Eigentumswohnung eine langfristige Investition und Bindung darstellt, sollte nicht leichtfertig …mehr (pdf) |
Die Hausordnung, Teil 5 Fristlose Kündigung bei Verstoß möglich Die Hausordnung regelt Fragen zur Hausreinigung, zur Benutzung von Einrichtungen wie der Waschküche, dem Dachboden und …mehr (pdf) |
Nebenkosten-Abrechnung, Teil 4 Änderungen schriftlich ankündigen Zunächst ist im Bundesgesetzbuch (BGB) geregelt, dass die Vertragsparteien vereinbaren können, dass die Mieter …mehr (pdf) |
Wohngeldabrechnung, Teil 3 Wer hat welche Kosten zu tragen? Für die Verwaltung der Gelder ist der Verwalter – gemäß § 27 Abs. 6 WEG – zuständig. Die Gelder sind getrennt …mehr (pdf) |
Wohneigentumsgesetz, Teil 2 Modernisierungen beschließen Maßnahmen zur Modernisierung sind im Wohneigentumsgesetz (WEG) unter § 22 – Bauliche Veränderungen zu finden. …mehr (pdf) |
Wohneigentumsgesetz, Teil 1 Rechte und Pflichten der Hausverwaltung Die Rechte und Pflichten des Wohnungseigentums (WEG) -Verwalters ergeben sich aus …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Prüfung von Rauchwarnmeldern Die Verantwortung kann in Hamburg nicht übertragen werden, da die Gemeinschaft …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Checkliste für Auszug? Der Zustand der Wohnung bei Rückgabe richtet sich nach den Vereinbarungen im Mietvertrag und …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Feuchte Kellerwand / Kopplung Miete-Lebenshaltungskosten Die Beseitigung von Durchfeuchtungsschäden obliegt der Eigentümergemeinschaft, da es …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Wohnung zu klein? Paragraf 7 des Gesetzes zur Haltung und Pflege von Wohnraum sieht eine Mindestgröße von …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Kosten für Beratung Grundsätzlich ergeben sich die Rechte und Pflichten eines Verwalters aus dem geschlossenen Verwaltervertrag. …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Kosten für Gutachten Die Pflicht zur Erstellung eines Energiepasses ergibt sich aus der Energiesparverordnung. …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Defektes Regenrohr Die Hausverwaltung ist verpflichtet, angezeigte Mängel im Gemeinschaftseigentum beheben zu lassen. …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Einbau eines Fahrstuhls Grundsätzlich sind Maßnahmen vom Mieter zu dulden, die zu einer Wohnwertverbesserung führen …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Mietkaution und Heizkosten Eine Zurückbehaltung der Kaution im Ganzen oder in Teilen ist rechtlich nicht zulässig… Und: Ein Vermieter kann nicht willkürlich …mehr |
Beratung aus unseren Beiräteseminaren Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnungseigentumsrecht Referent: Bernhard Bonk, Partner der Sozietät Bonk Rechtsanwälte-Fachanwälte …mehr (pdf) |
Beratung aus unseren Beiräteseminaren Verschenken und Vererben von Immobilien Rechtsgrundlagen, Fallbeispiele, Sonderfälle …mehr (pdf) |
Beratung aus unseren Beiräteseminaren Werterhaltung von Immobilien aus technischer Sicht Instandhaltung, energetische Sanierung, Denkmalschutz …mehr (pdf) |
![]() |
Neues aus unserem Haus Unsere neue Imagebroschüre. Die Print-Version liegt für Sie abholbereit in unserem Büro, die Online-Version können Sie hier einsehen …mehr |
Neues aus unserem Haus Die A.S. Hausverwaltung und Projektentwicklung nutzt Strom aus 100% erneuerbaren Energien… …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Heizung, Garage und Wechsel. 3 Fragen, 3 Antworten zum WEG-Recht …mehr (pdf) |
![]() |
DDIVdigital Spagat Der Digitalisierungszug nimmt Fahrt auf – auch in Hausverwaltungen. Lesen Sie dazu einen Artikel von Ralf Michels in der Verbandszeitschrift des DDIV … mehr (pdf) |
![]() |
IHK-Zertifikat Seit über 10 Jahren bilden wir aus Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, wie wir zu unseren kompetenten Sachbearbeitern und Sachbearbeiterinnen kommen. Der Schlüssel: eigene Ausbildung! … mehr (pdf) |
![]() |
Leser fragen – Experten antworten Darf der das?? Ein Eigentümer in unserer Wohnanlage hat seine Wohnung an die Sozialbehörde der Gemeinde vermietet. Dies ist mit sehr viel Ärger … mehr |
![]() |
Aktion Mensch Seit vielen Jahren unterstützen wir mit regelmäßigen Spenden die Aktion Mensch und freuen uns, unser Engagement nun auf unserer Website mit einem Siegel präsentieren zu dürfen. |
![]() |
Unsere Spende für „Die Wohnbrücke“ g. e. V. Dieser neugegründete Verein hilft Flüchtlingen, sich zu integrieren, indem er Wohnraum vermittelt. Das finden wir gut und es trifft unsere Kernkompetenz, also sind wir dabei… |
![]() |
Nachwuchs-Star 2015! Ausbildung wird bei uns groß geschrieben. Um so mehr freuen wir uns mit unserer ehemaligen Auszubildenden Sarah Betz über den Titel des DDIV, der ihr auf dem 23. Verwaltertag in Berlin überreicht wurde. … mehr (pdf) |
![]() |
Tagesspiegel Nr. 22477 Der echte Hausschwamm Schon in der Bibel, … ist vom „Aussatz des Hauses“ die Rede. … mehr (pdf) |
![]() |
Wir haben Geburtstag! Am 15. März 1989 wurde die A.S. Hausverwaltung gegründet. … mehr (pdf) |
Leser fragen – Experten antworten Anschrift und Maisonette Unser Mieter ist ausgezogen, ohne uns eine Anschrift zu hinterlassen … mehr (pdf) |
Leser fragen – Experten antworten Glaserker und Heizregelung Für diesen Sachverhalt ist es nicht entscheidend, ob ein Urteil vorliegt … mehr (pdf) |
Berufsordnung … beschlossen auf der 27. Delegiertenversammlung des DDIV am 21.09.2011 in Berlin … mehr (pdf) |
Tipps zur Verwaltersuche Hausverwalter auf dem Prüfstand Wenn sich die Tür hinter dem Kandidaten schließt … mehr (pdf) |
Leser fragen – Experten antworten Dämmen des Dachgeschosses Soll die Decke unter Hinweis auf die Energiesparverordnung (EnEV) gedämmt werden, so ist zunächst zu prüfen …mehr (pdf) |
Leser fragen – Experten antworten Reparatur und Stimmrecht Zunächst muss ein Blick in die Teilungserklärung… / Ihr Ausführungen sind korrekt. Die Übertragung …mehr (pdf) |
Leser fragen – Experten antworten Abrechnung / Instandhaltungspflicht Die Abrechnung der WEG ist eine… / Der Verwalter ist zur ordnungsgemäßen Instandhaltung und Instandsetzung verpflichtet. …mehr (pdf) |
Kauf einer Wohnung, Letzter Teil Vor Vertragsabschluss alles prüfen Da der Kauf einer Eigentumswohnung eine langfristige Investition und Bindung darstellt, sollte nicht leichtfertig …mehr (pdf) |
Die Hausordnung, Teil 5 Fristlose Kündigung bei Verstoß möglich Die Hausordnung regelt Fragen zur Hausreinigung, zur Benutzung von Einrichtungen wie der Waschküche, dem Dachboden und …mehr (pdf) |
Nebenkosten-Abrechnung, Teil 4 Änderungen schriftlich ankündigen Zunächst ist im Bundesgesetzbuch (BGB) geregelt, dass die Vertragsparteien vereinbaren können, dass die Mieter …mehr (pdf) |
Wohngeldabrechnung, Teil 3 Wer hat welche Kosten zu tragen? Für die Verwaltung der Gelder ist der Verwalter – gemäß § 27 Abs. 6 WEG – zuständig. Die Gelder sind getrennt …mehr (pdf) |
Wohneigentumsgesetz, Teil 2 Modernisierungen beschließen Maßnahmen zur Modernisierung sind im Wohneigentumsgesetz (WEG) unter § 22 – Bauliche Veränderungen zu finden. …mehr (pdf) |
Wohneigentumsgesetz, Teil 1 Rechte und Pflichten der Hausverwaltung Die Rechte und Pflichten des Wohnungseigentums (WEG) -Verwalters ergeben sich aus …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Prüfung von Rauchwarnmeldern Die Verantwortung kann in Hamburg nicht übertragen werden, da die Gemeinschaft …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Checkliste für Auszug? Der Zustand der Wohnung bei Rückgabe richtet sich nach den Vereinbarungen im Mietvertrag und …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Feuchte Kellerwand / Kopplung Miete-Lebenshaltungskosten Die Beseitigung von Durchfeuchtungsschäden obliegt der Eigentümergemeinschaft, da es …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Wohnung zu klein? Paragraf 7 des Gesetzes zur Haltung und Pflege von Wohnraum sieht eine Mindestgröße von …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Kosten für Beratung Grundsätzlich ergeben sich die Rechte und Pflichten eines Verwalters aus dem geschlossenen Verwaltervertrag. …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Kosten für Gutachten Die Pflicht zur Erstellung eines Energiepasses ergibt sich aus der Energiesparverordnung. …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Defektes Regenrohr Die Hausverwaltung ist verpflichtet, angezeigte Mängel im Gemeinschaftseigentum beheben zu lassen. …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Einbau eines Fahrstuhls Grundsätzlich sind Maßnahmen vom Mieter zu dulden, die zu einer Wohnwertverbesserung führen …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Mietkaution und Heizkosten Eine Zurückbehaltung der Kaution im Ganzen oder in Teilen ist rechtlich nicht zulässig… Und: Ein Vermieter kann nicht willkürlich …mehr |
Beratung aus unseren Beiräteseminaren Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnungseigentumsrecht Referent: Bernhard Bonk, Partner der Sozietät Bonk Rechtsanwälte-Fachanwälte …mehr (pdf) |
Beratung aus unseren Beiräteseminaren Verschenken und Vererben von Immobilien Rechtsgrundlagen, Fallbeispiele, Sonderfälle …mehr (pdf) |
Beratung aus unseren Beiräteseminaren Werterhaltung von Immobilien aus technischer Sicht Instandhaltung, energetische Sanierung, Denkmalschutz …mehr (pdf) |
![]() |
Neues aus unserem Haus Unsere neue Imagebroschüre. Die Print-Version liegt für Sie abholbereit in unserem Büro, die Online-Version können Sie hier einsehen …mehr |
Neues aus unserem Haus Die A.S. Hausverwaltung und Projektentwicklung nutzt Strom aus 100% erneuerbaren Energien… …mehr (pdf) |
Leser fragen Experten Heizung, Garage und Wechsel. 3 Fragen, 3 Antworten zum WEG-Recht …mehr (pdf) |